Festival für Finanzbildung „Mit Geld und Verstand“

Dienstag, 15. Oktober 2024, 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Radialsystem, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin.


Unter dem Motto „Expertise hoch X“ haben wir uns mit unseren Mitgliedern am Festival für Finanzbildung „Mit Geld und Verstand“ am 15. Oktober 2024 im Radialsystem in Berlin beteiligt.

Zahlreiche BÖB-Mitglieder haben unseren Ausstellungsstand genutzt, um ihre Angebote zur schulischen und außerschulischen Finanzbildung vorzustellen.

Weitere Mitglieder haben sich mit Workshops, Panels o.ä. am Finanzbildungsfestival beteiligt, darunter die finlit foundation, Dr. Birgit Happel, Louisa Frühauf, Jacob Risse, Prof. Dr. Dirk Loerwald, Jessica Steinhoff, und unser Kuratoriumsmitglied Prof. Dr. Carmela Aprea.

Hier gibt es die Videos des Festivals für Finanzbildung. Sie können sich den Festival-Rückblick und die Mitschnitte des Programms auf der Hauptbühne ansehen.

 

Festival für Finanzbildung

 

Folgende Expertinnen und Experten waren am BÖBAusstellungsstand dabei:

Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland Das Netzwerk der Netzwerke
Verena von Hugo, Sven Schumann, Sylvia Hüls, Waltraud Eder (
Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland)

Es ist Zeit für eine neue Finanzwelt: unabhängig, transparent, fair
Prof. Dr. Katrin Löhr (
Deutsche Gesellschaft für Finanzkompetenz DeGeFin eG)

Entrepreneurship Education
Guido Neumann (NFTE Deutschland e.V.)

econe=me Wettbewerb
Verena von Hugo (
Flossbach von Storch Stiftung)

Vorstellung Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)
Jessica Selig (
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.)

Finanziell auf eigenen Beinen stehen mit den hybriden Bildungsangeboten money & me und
MyMoneyCamp
Gudrun SchellerHesch (Stiftung Deutschland im Plus)

Deutsche Börse Visitors Center
Max Ebner (Deutsche Börse AG)

Finanzielle Bildung einfach im Unterricht
Jana Tichauer (
Invest it! e.V.)

Zukunftstag

Lorenzo Wienecke (
IWJB gGmbH)

Finanzbildungsangebot des Bundesverbandes deutscher Banken

Andrea Grabner (
Bundesverband deutscher Banken e.V.)

youstartN: Nachhaltige Schülerinnenfirmen als Erfahrungslabor für finanzielle Bildung und

Entrepreneurship Education in Schule und Ausbildung

Lisa Scheddin, Aldo Stephan (
Stiftung Bildung)

Geldunterricht für junge Menschen ab der 9ten Klasse

Anette Weiß (
Geldlehrer e.V.)

Ökonomische Bildung an Realschulen
Ralf Neugschwender (
Verband Deutscher Realschullehrer)

Zukunft gestalten Engagement fördern

Niklas Feindura (
young leaders GmbH)
Stand: 16. Oktober 2024