Spendenkampagne von Finance and Friends

Das BÖB war Teil der Spendenkampagne von Finance & Friends, einem Zusammenschluss aus der #ExpeditionFinance, dem Plaudertaschen Podcast und weiteren Initiatoren aus der Finanzwirtschaft. Ziel dieser Initiative war es, Geld für mehr finanzielle Inklusion zu sammeln. Die Initiatoren haben u.a. mit der Verlosung eines Socken-Adventskalenders zu Spenden aufgerufen.

Insgesamt wurden 16.400 Euro gespendet. Die eine Hälfte des Erlöses der Kampagne kommt dem BÖB, die andere Hälfte zu gleichen Teilen drei Mitgliedern zugute, die sich für die Finanz- und Wirtschaftsbildung stark machen.

Fotografin: Sabine Streich

Das Kuratorium des BÖB hat aus den insgesamt 18 Bewerbungen nun drei Mitgliederprojekte ausgewählt, die jeweils mit 3.000 Euro unterstützt werden.

  1. Haus Rissen – Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e.V.
  2. Business and Professional Women Germany e.V.
  3. Invest it! e.V.

Haus Rissen möchte mit der finanziellen Unterstützung ein „PlanSpiel des Lebens“ entwickeln. Das „PlanSpiel des Lebens“ ist ein digital unterstütztes, haptisches Brettspiel einschließlich eines Reflektionsleitfadens für die Spielleitung. Mit dem Spiel sollen Jugendliche auf spielerische Weise mit künftigen finanziellen Lebensentscheidungen konfrontiert und dabei für Konsequenzen und Chancen sensibilisiert werden. Ziel ist es, Hemmungen gegenüber dem Thema abzubauen, finanzielle Allgemeinbildung zu stärken und Freude an der Auseinandersetzung mit der eigenen finanziellen Lebensplanung zu entwickeln. Sitz von Haus Rissen ist Hamburg.

Der Verein Business and Professional Women Germany erhält die Unterstützung für eine Equal Pay Roadshow. Ziel ist es, mit speziell konzipierten Unterrichtsstunden junge Menschen, Mädchen wie Jungen, für Geschlechtergerechtigkeit und ihre Auswirkung auf die finanzielle Situation von Frauen und Männern, und dabei vor allem für Equal Pay und gerechte Verteilung von Erwerbs- und Sorge-Arbeit zu sensibilisieren und Denkanstöße zu geben. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 an verschiedenen Schultypen sind die Zielgruppe der Roadshow. Das Spiel soll deutschlandweit auch Lehrenden zur Verfügung bereitgestellt werden.

Invest it! erhält die Unterstützung für das vereinseigene Projekt „Mit YouTuber:innen Steuern unterrichten – Materialien zur Medienkompeten“. Ziel ist es Medienkompetenz durch finanzielle Bildung zu fördern. Der Hamburger Verein, der deutschlandweit aktiv ist, will Lehrkräfte ready-to-teach-Materialien an die Hand geben, um Medienkompetenz anhand finanzieller Trends niedrigschwellig und unabhängig in den Klassenraum zu bringen.

Lesen Sie dazu auch unseren Presseartikel.