
VIDEO
AUFTAKTVERANSTALTUNG 2019, BERLIN
29. November 2019
Mehr als 40 Initiatoren formierten sich bei der Auftaktveranstaltung am 29. November 2019 in Berlin zum Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland. In einem gemeinsamen Aufruf forderten Verbände von Lehrern , Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen, Wirtschaftsverbände und Vertreter der Wissenschaft erstmals im Schulterschluss: Um Chancengerechtigkeit und ein grundlegendes Verständnis wirtschaftlicher Entwicklungen zu gewährleisten, muss Ökonomische Bildung an weiterführenden Schulen in Deutschland verpflichtender Teil des Unterrichts werden.

Im Rahmen einer digitalen Gründungsversammlung am 30. September 2020 wurde das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) als rechtsfähiger gemeinnütziger Verein gegründet. Das Bündnis will mit seinen Mitgliedern, die auf dem Gebiet der Ökonomischen Bildung tätig sind, etablierte und neue Projekte sichtbar machen, Anlässe zum Austausch und zur Zusammenarbeit schaffen, Expertise bündeln und in der Öffentlichkeit für die Relevanz der Ökonomischen Bildung werben. Zum Netzwerk der Partner und Initiatoren zählen Institutionen aus Schule, Wissenschaft und Wirtschaft ebenso wie Stiftungen, Verbände und engagierte Einzelpersonen.