
Die Möglichkeit einer aus zwei Co-Vorsitzenden bestehenden Doppelspitze ist in der Satzung verankert.
VORSTAND
Der sechsköpfige Vorstand wurde von der Gründungsversammlung am 30. September 2020 gewählt. In der anschließenden Vorstandssitzung wurden Verena von Hugo und Sven Schumann einstimmig als Co-Vorsitzende des Vorstands (Doppelspitze) bestimmt.
![]() |
Verena von Hugo Co-Vorsitzende des Vorstands E-Mail: verena.vonhugo@boeb.net Über Verena von Hugo… |
![]() |
Sven Schumann Co-Vorsitzender des Vorstands E-Mail: sven.schumann@boeb.net Über Sven Schumann… |
![]() |
Prof. Dr. Dirk Loerwald Mitglied des Vorstands E-Mail: dirk.loerwald@boeb.net |
![]() |
Dr. Matthias Meyer-Schwarzenberger Mitglied des Vorstands E-Mail: matthias.meyer-schwarzenberger@boeb.net |
![]() |
Dr. Wolf Prieß Mitglied des Vorstands E-Mail: wolf.priess@boeb.net |
![]() |
Jürgen Böhm
|
KURATORIUM
Die Mitglieder des Kuratoriums beraten den Vorstand und geben dem Anliegen der Ökonomischen Bildung als ehrenamtliche Botschafter ihre Stimme. Weitere Kuratoriumsmitglieder werden in Kürze ernannt.
Burkhard Balz Burkhard Balz (2. v.r.) ist seit 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Von 2009 bis 2018 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und gehörte dort dem Wirtschafts- und Währungsausschuss an. |
Sigmar Gabriel Bundesminister a.D. Sigmar Gabriel (li.), ehemaliger Vizekanzler, Ministerpräsident von Niedersachsen und Bundesvorsitzender der SPD, ist Aufsichtsrat mehrerer Großunternehmen, Berater und Publizist. |
Markus Gürne Markus Gürne (2. v.l.), Journalist und Fernsehmoderator, ist Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion. Er moderiert die werktäglich ausgestrahlte Sendung „boerse vor acht“ sowie das „Forum Wirtschaft“ auf phoenix und die vom Hessischen Rundfunk herausgegebenen Ausgaben des Wirtschaftsmagazins „Plusminus“. |
Reiner Holznagel Reiner Holznagel (3. v.l.) steht dem Bund der Steuerzahler seit 2012 als Präsident vor. |
Claudia Pörings Claudia Pörings (nicht im Bild) ist Journalistin und war zuletzt Leiterin der ZDF Finanzredaktion. |
Prof. Dr. Günther Seeber Günther Seeber (re.), Diplom-Handelslehrer und früherer Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, ist Professor für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik an der RPTU Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität. |
Ute Weiland Ute Weiland (Mitte) ist Geschäftsführerin des Geschäftsführerin von „Deutschland – Land der Ideen“, einer Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Industrie. |

Sven Schumann ist Senior Vice President Stakeholder Management & Berlin HUB bei der Gruppe Deutsche Börse. Unter anderem ist er mit der Förderung der Aktienkultur und der ökonomischen Bildung befasst. Seit 2008 ist er Mitarbeiter der Gruppe Deutsche Börse. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg arbeitete er zunächst als Projektleiter in Unternehmen der New Economy. 2001 machte er sich als Unternehmensberater selbstständig. Von 2008 bis 2016 bekleidete er Führungspositionen im Bereich Public Affairs und im Corporate Office der Gruppe Deutsche Börse.

Matthias Meyer-Schwarzenberger studierte Volkswirtschaftslehre und internationale Beziehungen in Gießen, St.Gallen, Prag und Paris und wurde 2015 an der Universität St.Gallen (HSG) promoviert. Von 2016 bis 2021 war er Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), dessen Präsidium er von 2009 bis 2015 zuletzt als Vizepräsident angehörte. Als Urheber der bdvb-Resolution und Unterschriftensammlung „Schulfach Wirtschaft in allen Bundesländern“ legte Meyer-Schwarzenberger den Grundstein für die Vernetzung zahlreicher Organisationen, aus der 2019 das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland hervorgegangen ist.

Jürgen Böhm studierte Geschichte und Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach Beendigung des Referendariats und Erwerb des zweiten Staatsexamens unterrichtete er an der Staatlichen Realschule Pfarrkirchen, wurde Stellvertreter des Schulleiters an der Staatlichen Realschule Osterhofen und Gründungsdirektor der Staatlichen Realschule in Arnstorf. Seit 2010 ist er Vorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer (VDR) und Vizepräsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), seit 2014 Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), seit 2017 stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb und tarifunion) und seit 2022 Vorstandsmitglied des Didacta Verbands.

Dirk Loerwald ist Professor für ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des Instituts für Ökonomische Bildung in Oldenburg. Nach seinem Lehramtsstudium und Referendariat war er an der WWU Münster tätig, wo er 2008 promoviert wurde. Loerwald ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGöB) und Mitherausgeber mehrerer Fachzeitschriften. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten seiner Arbeit zählen finanzielle Bildung und Verbraucherbildung, Entrepreneurship Education, Bildung für nachhaltige Entwicklung, wirtschaftsethisch fundierte ökonomische Bildung, Methodik des Wirtschaftsunterrichts, Digitalisierung sowie Lehrkräftefort- und -weiterbildung.

Wolf Prieß studierte Betriebswirtschaftslehre in Hamburg, Kiel, Göteborg und Lyon. Die anschließende Promotion schloss er am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ab. Daneben war er für mehrere Jahre in der Ausbildung von Gymnasial- und Berufsschullehrkräften am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Im Jahr 2012 wechselte er zur Joachim Herz Stiftung, wo er den Programmbereich Wirtschaft leitet. Die Förderung der ökomischen Bildung in Schule und Wissenschaft bildet einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.