Mitmachen
Voneinander lernen, miteinander gestalten: Unter diesem Motto haben sich Vertreter von bereits mehr als 50 Organisationen aus Schule, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengefunden, um das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland ins Leben zu rufen. Das Bündnis ist als Netzwerk angelegt, in dem alle an der ökonomischen Bildung interessierten Personen und Institutionen willkommen sind.
Sie oder Ihre Institution engagieren sich für die ökonomische Bildung in Deutschland?
Veranstaltungen
Am 29. November 2019 fand die Auftaktveranstaltung des Bündnisses Ökonomische Bildung in Berlin statt. Lesen Sie den Bericht zur ersten Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Eckpunkte
Als Grundlage des Bündnisses wurden Eckpunkte verfasst, die die wichtigsten Kernaussagen zusammenfassen und erläutern. Unter anderem sind dies:
1. Ökonomische Bildung muss für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland in hinreichendem Umfang und verpflichtend im Schulunterricht verankert werden.
2. Wirtschaftslehrkräfte müssen fachwissenschaftlich und wirtschaftsdidaktisch qualifiziert sein.
3. Schülerinnen und Schüler sollen Bezüge zur Arbeitswelt erleben können.
4. Deutschland braucht eine nationale Strategie für ökonomische Bildung.
Über das Bündnis
Das Bündnis Ökonomische Bildung ist ein Netzwerk von Förderern der ökonomischen Bildung in Deutschland. Bisher haben sich diesem Netzwerk bundesweit über 50 Institutionen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für eine Stärkung der ökonomischen Bildung in Deutschland einzusetzen.
Stimmen zur ökonomischen Bildung
Ökonomische Bildung ist ein Beitrag zur individuellen Mündigkeit. Ohne ein (auch) ökonomisch fundiertes Verständnis von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik lässt sich die zunehmend komplexer werdende Wirtschafts-, Arbeits- und Lebenswelt nicht bewältigen und die Strukturen und Funktionsweisen der modernen, funktional ausdifferenzierten Gesellschaft können nicht verstanden und reflektiert werden.
Für die noch vor uns liegenden Schritte freue ich mich sehr auf eine konstruktive Begleitung sowie auf anregende Impulse Ihres neuen Bündnisses Ökonomische Bildung.
In den Medien
Das Bündnis möchte in der Öffentlichkeit für die Relevanz der ökonomischen Bildung werben. Deshalb suchen wir bewusst den offenen und transparenten Austausch mit den Medien.